Zu Besuch bei den Rittern von Goldecke: Im romantischen Schloss Goldegg gibt es einen vollständig ausgemalten Rittersaal mit einer aufwändigen Holzvertäfelung aus dem 14. Jahrhundert und im Originalzustand erhaltene Kemenaten (Wohn- und Schlafgemächer). Sehenswert ist auch das Heimatmuseum mit seiner Sammlung aus Bauernmöbeln, Baderwerkzeug, alten Trachten und Perchtenkostümen. museum-goldegg.at
Bild: Pongauer Heimatmuseum
Zwei neue Thermal-Badeseen, ein großer Saunabereich und zwei spektakuläre Rutschen: Die Alpentherme Bad Hofgastein bietet Abwechslung für alle. Auf 36.000 Quadratmeter Fläche drinnen und draußen ist viel Platz für Familien, Ruhesuchende, Wellness- und Sportfans. Auch ein Gang in die Sauna World mit dem Kristall See lohnt sich. Und übrigens: Unser malerisches Weitmoser-Schlössl liegt ebenso in Sichtweite wie die "Weitmoserin" an der Talstation der Schlossalmbahnen. alpentherme.com
Bild: Alpentherme Bad Hofgastein
Mehr als nur ein Museum. Salzburg war über 1.100 Jahre lang ein selbständiges Fürsterzbistum. Das Domquartier führt Sie an die barocken Originalschauplätze. Zu sehen gibt es die Prunkräume der Fürsterzbischöfe, die Residenzgalerie mit europäischer Malerei vom 16. bis 19. Jahrhundert, das Dommuseum und das Museum St. Peter mit Kunstschätzen aus 1.300 Jahren Kirchengeschichte.
Tipp: Ausblick von der Dombogenterrasse auf den Residenz- und Domplatz sowie von der Orgelempore direkt in den Salzburger Dom. domquartier.at
Bild: SBSB
Tierisch gut drauf. Die Braunbären und Präriehunde halten ihren Winterschlaf, aber die Polarwölfe, Luchse, Rote Pandas, Fischotter und Brillenpinguine sind putzmunter. Auch Gibbons, Jaguare und die Nashörner zieht es trotz Kälte ins Freie. Viele Zoobewohner sind auch in ihren Quartieren zu sehen. Tipp für eine Spazierrunde: Am Schloss Hellbrunn parken (gebührenpflichtig!) und durch den Schlosspark und den Nordeingang in den Zoo. Nach dem Afrikateil geht es zum Ausgang Anif, über den Hellbrunner Berg, das Steintheater und das Monatsschlössl wieder zurück in den Schlosspark. salzburg-zoo.at
Bild: Zoo Salzburg
Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit 1.836 km² Fläche das größte Schutzgebiet in den Alpen. 250 Dreitausender, fast 350 Gletscher, 1.000 Bergseen sowie eine reiche Tier- und Pflanzenwelt schaffen eine faszinierende Vielfalt.
Das Nationalparkzentrum in Mittersill beschreibt die Naturwunder in zehn Erlebniswelten. Sie führen wie auf einer Wanderung von einem Naturraum in den nächsten. Tipp: Das 360-Grad-Panoramakino mit einer Reise durch den Nationalpark. nationalpark.at
Bild: Nationalpark Hohe Tauern
Von der Urzeit in die Zukunft. In Salzburgs beliebtestem Museum entdecken Groß und Klein Natur und Technik von ihren spannendsten Seiten. Die Reise startet mit Sauriern und einer Welt vor Millionen Jahren und endet bei Meilensteinen der Raumfahrt und fernen Galaxien. Dazwischen gibt es auf über 7.000 Quadratmetern ein Aquarium mit verschiedenen Ökosystemen (Fütterung Montag oder Donnerstag), einen Reptilienzoo mit naturnahen Terrarien und ein Science Center zum Experimentieren. hausdernatur.at
Bild: Haus der Natur