Foto: Karin Buchart/SalzburgerLand Tourismus
Tipp: DER BERG RUFT – 4 Nächte ab € 531,–
Hier gehts zu unseren Angeboten.
Foto: Susanne Steinbacher/ Werner Brunnbauer
Bild: Spirit of Musicke © Charles
Gesundheit ist lernbar. Seit 1982 werden jährlich die „Goldegger Dialoge“ organisiert. Das renommierte Forum beschäftigt sich mit unserem Verhältnis zu Umwelt, Natur, anderen Kulturen und zum Leben an sich.
43. GOLDEGGER DIALOGE
18.–21.06.25
Im Sinne des Lebens
verbunden. resilient. regenerativ.
Beiträge zum Thema von Joachim BAUER, Christian FELBER, Martin GRASSBERGER, Boglarka HADINGER, Wolfgang SCHMIDBAUER, Ronja VON WURMB-SEIBEL u.v.m.
Bild: Ronja von Wurmb-Seibel
Ein besonderes Erlebnis. Abenddämmerung und „Zwie-Liacht“ im Meer der Gasteiner Goldberggruppe, wenn die Sonne langsam hinter den höchsten Bergen versinkt. Die Bergbahnen sind bei gutem Wetter in Betrieb.
Bild: gasteinertal.com
1 Ticket – 2 Gipfel: Zu den Wanderschaukeltagen sind neben der täglich geöffneten Schlossalmbahn und der Stubnerkogelbahn auch die Kaserebenbahn und Senderbahn in Betrieb. Dadurch haben Naturgenießer mit nur einem Ticket zwei Berge im Rucksack und können von Bad Hofgastein bis nach Bad Gastein „pendeln“.
Unser Tipp (auch ideal für Familien): Mit der Schlossalmbahn hinauf auf über 2.000 Meter, zu Fuß die leichte Schlossalmrunde am Schlossalmsee vorbei bis zur Kaserebenbahn wandern und mit der Sesselbahn hinunter ins Angertal. Unten bringt Sie die Senderbahn auf den Stubnerkogel mit seinen beliebten Attraktionen: Hängebrücke, Glocknerblick, Felsenweg. Danach zurück zur Schlossalm – oder zuvor noch mit der Stubnerkogelbahn hinunter nach Bad Gastein … gasteinertal.com.
Bild: Marktl Photography/Gasteiner Bergbahnen AG